Bereits ist die dritte Saison von Aarberg on Ice Geschichte. Erneut können wir auf 10 tolle Wochen zurück blicken. Zwar spielte das Wetter nicht immer mit, doch bescherten uns die Besucherinnen
und Besucher fast 100 % ausgebuchte Abende im Chalet. Herzlichen Dank für Eure Treue!
Bereits sind wir in der Planung der nächsten Saison, welche vom 16. November 2018 bis am 26. Januar 2019 stattfinden soll.
Das OK von Aarberg on Ice bedankt sich bei den treuen Besucherinnen und Besucher, den grosszügigen Sponsoren, der Gemeinde Aarberg und insbesondere bei den unzähligen Helferinnen und Helfer! Es het gfägt!
Bei der zweiten Austragung des Grümpelturniers der aktuellen Saison waren 14 Teams am Start. Bis ins Halbfinale schafften es ICE ICE PINGUINS, ICE-MEN, die Hobbyschlöfler und 3 Promille doch da geht noch was. Bei zwei hart umkämpften Partien setzten sich ICE ICE PINGUINS und 3 Promille durch. Das Spiel um Platz drei entschieden die Hobbyschlöfler erst nach der zweiten Verlängerung für sich. Im Finale besiegten 3 Promille die Pinguine.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, es war ein gelungener Abend!
Erstmals gewann die Valiant Bank den Firmen-Cup von Aarberg on Ice. Sie setzten sich gegen die Autobahn-Garage Zwahlen und Wieser, gegen Glas Nussbaum AG und schliesslich gegen Energie Seeland durch.
Das letzte Spiel entschied den Turniersieg, da bis zu diesem Zeitpunkt die Valiant Bank und Energie Seeland beide Spiele gewonnen hatten. Erst 15 Sekunden vor Schluss erzielte die Valiant Bank den Treffer zum 4:3 und ging somit als Sieger vom Platz.
Der diesjährige Bini-Cup bot den Zuschauerinnen und Zuschauern am Sonntag morgen viele spannende Spiele.
Im Finale setzte sich schliesslich der HC Münchenbuchsee gegen Brandis Juniors im Penaltyschiessen durch. Auch das Spiel um Platz drei wurde erst im Penaltyschiessen entschieden. Dort siegte der SC Lyss gegen EHC Sensee.
Der 3. Regio-Cup wurde erstmals vom Team aus Grossaffoltern gewonnen. Sie setzten sich mit vier Siegen gegen Teams aus Lyss, Worben, Wengi und Aarberg durch.
Den zweiten Platz sicherte sich das Team aus Lyss.
Am vergangenen Samstag trafen sich die vier Piccolo-Teams des SC Lyss, HC Münchenbuchsee, Brandis Juniors und EHC Sensee bei Aarberg on Ice. Es wurde während mehreren Stunden intensiv um die begehrten Medaillen gekämpft. Schliesslich standen sich Sensee und Lyss im kleinen Finale gegenüber, welches die Seeländer für sich entscheiden konnten. Im Finale besiegte Brandis die Hockeyspieler aus Münchenbuchsee und hat so zum dritten mal in Folge den Piccolo-Cup in Aarberg gewinnen. Herzliche Gratulation!
Am Mittwoch, 13. Dezember 2017, werden drei Top-Spieler des EHC Biel-Bienne Aarberg on Ice besuchen. Von 14:00 bis 15:00 Uhr erfüllen sie im Eisbahnchalet Eure Autogrammwünsche.
Am Mittwoch, 24. Januar 2017, werden zwischen 15:00 und 16:00 Uhr auch zwei Spieler vom SC Bern bei uns vorbei schauen. Mehr dazu zu gegebener Zeit.
Am zweiten Aarberg on Ice Grümpel vom 24. November 2017 kämpften 14 Teams um den begehrten Titel. Nach spannenden Gruppenspielen zogen die ICESTARS, EHC Biel, 500g Ghackts und das Team Aarewasser in die Halbfinale ein. Schlussendlich standen die ICESTARS im Finale dem Team Aarewasser gegenüber. Letztere gewannen dieses hart umkämpfte Spiel mit 6:4 und konnten so den Pokal entgegen nehmen.
Weitere Bilder und die einzelnen Resultate sind in der Galerie zu sehen.
Verfolgen Sie den Aufbau von Aarberg on Ice 2017/18 im Zeitraffer!
Mit der in Aarberg stark verwurzelten EWA Energie Wasser Aarberg AG konnte Aarberg on Ice einen neuen Leadingpartner für die Saison 2017/18 gewinnen.
Als bisheriger Goldpartner unterstützte uns die EWA seit der ersten Saison. Wir freuen uns, die Zusammenarbeit mit der EWA auszubauen und in Sachen Energieeffizienz den
richtigen Ansprechpartner zu haben.