Alles hat ein Ende...

An der Sitzung vom 13. April 2022 hat das OK um Nadine Hügli entschieden, Aarberg on Ice nicht mehr weiter zu verfolgen. Mit einem lächelnden und weinenden Auge wird auf die vergangenen sieben Jahre zurückgeblickt. 

 


Wie weiter mit Aarberg on Ice?

Nach dem vergangenen Winter wird es auch in diesem Winter keine Eisbahn in Aarberg geben. Die Gründe sind unterschiedlich und das OK unter der Leitung von Nadine Hügli prüft Lösungen für die kommenden Jahre. 

 

Nachdem Ende Oktober endlich das Helferfest der Saison 2019/20 durchgeführt werden konnte, stellt sich die Frage «Wie geht es mit Aarberg on Ice weiter?». Das OK hat sich in den vergangenen Monaten mehrfach getroffen und diskutiert. Klar ist, dass es den Event auf dem Schulareal nicht mehr in der bekannten Form geben wird. Zum einen fehlt auf Grund der weiterhin andauernden Pandemie die Planungssicherheit und daher auch die Unterstützung von diversen Sponsoren. Zum anderen kämpfte der Verein aber auch schon in der Vergangenheit mit genügend freiwilligen Helfer:innen. So wurde bereits im August entschieden, dass es auch in diesem Winter keine Eisbahn in Aarberg geben wird. 

 

Alle Beteiligten sind aber gewillt, den Event in einer etwas angepassten Form, wenn möglich, im Winter 2022/23 wieder durchzuführen. Viele Rückmeldungen haben gezeigt, dass sich «Aarberg on Ice» in der Bevölkerung etabliert hat und vielen fehlt. Aktuell wird abgeklärt, wie das Projekt in Zukunft finanziert wird, wo finanziell oder auch personell Einsparungen gemacht werden können oder welche Anpassungen generell nötig sind. 

 

 

Aarberg, 9. November 2021


Kein Aarberg on Ice im Winter 2020/21

Gemeinsam in einem Fondue rühren, im gemütlichen Chalet eng beieinander sitzen oder sich mit Freunden an den wärmenden Stehöfen treffen, all das erscheint uns in der aktuellen Situation als schwierig und unpassend. Wegen der nach wie vor vorhandenen Gefahr einer Ansteckung mit Covid-19 fehlt uns heute die Zuversicht, die 6. Ausgabe von Aarberg on Ice mit kalkuliertem Risiko zu planen und ab November in gewohnt lockerer Atmosphäre durchführen zu können. Angesichts unserer vielen Besucher und Helfer ist eine Durchführung in Zeiten von Covid-19 aus unserer Sicht nicht verantwortbar und für uns zu riskant. Die Sicherheit und Gesundheit geht definitiv vor. Deshalb sehen wir uns leider gezwungen, die 6. Saison von Aarberg on Ice abzusagen.

 

Verschiedene Bedenken haben uns zu diesem Entscheid bewogen:

  • Werden wir die benötigten Sponsoringeinnahmen in der heutigen für viele Gewerbler nicht einfachen Situation zusammenbringen?
  • Werden die Distanzregeln aufgehoben?
  • Sind 60 - 70 Gäste in unserem Chalet gestattet?
  • Wollen sich die Besucher und auch unsere Helfer im Winter in unser Chalet mit vielen (fremden) Personen aufhalten?
  • Kann der Event überleben bei einer allfälligen Schliessung während der Saison?

Es ist gut möglich, dass in den nächsten Wochen und Monaten weitere Lockerungen seitens des BAG kommuniziert werden. Wie sich die Situation jedoch bis im Winter weiterentwickelt, kann uns leider niemand voraussagen.

 

Wir sind uns bewusst, dass wir mit unserem Entscheid nicht überall auf positives Echo stossen werden. Auch wir hätten es gerne anders gehabt und der Gesellschaft mit der 6. Austragung von Aarberg on Ice ein kleines bisschen Normalität zurückgebracht.

 

Auch aus finanzieller Sicht gab es verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Die laufenden Kosten wie Lagermiete lassen unser Vermögen schrumpfen. Ohne die im Oktober geplanten Sponsoring- und Chalet-einnahmen wird unser Kontostand im Januar 2021 auf null sein. Der Verlust bei einer Absage von Aarberg on Ice zum jetzigen Zeitpunkt ist jedoch besser kalkulierbar und bedeutend kleiner als bei einem Abbruch/Schliessung kurz vor oder während der Saison. Aber wir sind zuversichtlich, hier eine Lösung zu finden.

 

Das bedeutet leider auch, dass wir unser geplantes Abschlussessen für alle unsere freiwilligen Helfer dieses Jahr aus gesundheitlichen wie auch aus finanziellen Gründen nicht durchführen werden. Wir hoffen sehr, den Helferanlass im nächsten Jahr nachholen zu können.

 

Schauen wir vorwärts und freuen uns auf eine hoffentlich sorgenfreie 6. Saison von Aarberg on Ice im November 2021.

 

Häbet Sorg u blibet gsung!

OK Verein Aarberg on Ice

Nadine, Bettina, Adrian, Gregi, Michel, Rolf

 

Wenn Sie uns trotz Absage der Saison 2020/21 unterstützen möchten, würde uns das natürlich sehr freuen! Konto CH82 0630 0503 5131 6450 6 lautend auf Aarberg on Ice, 3270 Aarberg bei der Valiant Bank AG, 3250 Lyss.

 


Aarberg on Ice auf facebook

Aarberg on Ice auf Instagram

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.